48-j hriger Patient mit fokal fortgeschrittenem, distalem sophaguskarzinom - Beispiel einer geglückten interdisziplin ren Zusam.docx
48-jahriger Patient mit lokal fbrtgeschrittene m, distale m Osophaguskarzino m48-jahriger Patient mit lokal fortgeschrittene m,distale m Osophaguskarzino m - Beispiel einergegltlckten in t er di s zi pli nar e n Zusa m m e narbeitE Hohla, Vaszi, L Datz , L Rettenbacher, J Huttai2345 FallberichtEin 48jahriger mannlicher Patient im stabilen Allgemeinzu-stand (ECOG 0-1), jedoch untergewichtigem Ernahi'ungszu-stand (183 c67 kg entsprechend einem B Ml von 20), prsenticrtc sich im 0ktober 2010 mit l)ysphagie sowie Ge"wichtsverlust von 10 kg (12 %) innerhalb der letzten 2 Mona-te an der onkologischen mbulanz.Ei ne aus wartig dur'chgefUhrte Gastroskopie ergab ein hoch-gradig stenosierendes> ittelgradig differenziertes Platte-epithelkarzinom (PLEC A) des Osophagus mit einer Ausdeh-nung von 31-40 cm ab Zahnreihe, entsprechend dem distalenthorakalcn 0sophagusdttel Bildgebend crbrachtc das Fl)GPET-CT eine Mespeicherung im Bereich des distalen Oso-phagus mit einem SUV von 12,0 sowie mehrerer retroperi-tonealer Lymphknoten mit einem SUV von 6Q Das Low-dose-CT zeigte eine usdehnung des Primums von 4 4, 57, 5 cm mit Infiltration aller Wandschichten sowie mehr alssechs bis zu 2 cm vergrerteund somit als suspekt einzrroskopie durchgeftlhr wobci im Zuge dicscr 0P bci ausgc"pragter Tumorkachexie und Dysphagie eine JejunocatlrAnla-ge zur zusatzlichcn enteralcn Emahrung crfolgtaDie Laborchemie sowie das Blutbild erbrachten bis auf einleicht erhhtes CRP von 1,2 mg/cll (normal bis 1,0 ngdl) urrauffallige Befundc Die zusatzlich dmhgefuhrte H N O-ztli-che Untersuchung ergab keincn Hinweis auf ein Zweitkarzinon n Begleiterkrankungen bestand ein lkoholabususmit einem taglichen Konsum von bis zu 3 1 Bie wobei derPatient die letzten Wochen alkoholabstinent war Ein Nikotirrabusus bestand nicht Pul monal sowie kaxlial war der Patientvoll bclastungsfahig und kliisch kompensicrt Das psychia-trische sowie neu)logische Gutachten mit EEG ergab keineB ef under weiterung,Nach dur'chgefUhrtem Staging basierend auf Befunden derGastroskopie FDG-PET-CT sowie diagnostischen Laparos-kopie wurde der Patient am 15.1(1 2011 im interdisziplinaren48-jahriger Patient mit lokal fortgeschrittene m,distale m Osophaguskarzino m - Beispiel einergegltlckten in t er di s zi pli nar e n Zusa m m e narbeitE Hohla, Vaszi, L Datz , L Rettenbacher, J Huttai2345 FallberichtEin 48jahriger mannlicher Patient im stabilen Allgemeinzu-stand (ECOG 0-1), jedoch untergewichtigem Ernahi'ungszu-stand (183 c67 kg entsprechend einem B Ml von 20), prsenticrtc sich im 0ktober 2010 mit l)ysphagie sowie Ge"wichtsverlust von 10 kg (12 %) innerhalb der letzten 2 Mona-te an der onkologischen mbulanz.Ei ne aus wartig dur'chgefUhrte Gastroskopie ergab ein hoch-gradig stenosierendes> ittelgradig differenziertes Platte-epithelkarzinom (PLEC A) des Osophagus mit einer Ausdeh-nung von 31-40 cm ab Zahnreihe, entsprechend dem distalenthorakalcn 0sophagusdttel Bildgebend crbrachtc das Fl)GPET-CT eine Mespeicherung im Bereich des distalen Oso-phagus mit einem SUV von 12,0 sowie mehrerer retroperi-tonealer Lymphknoten mit einem SUV von 6Q Das Low-dose-CT zeigte eine usdehnung des Primums von 4 4, 57, 5 cm mit Infiltration aller Wandschichten sowie mehr alssechs bis zu 2 cm vergrerteund somit als suspekt einzrroskopie durchgeftlhr wobci im Zuge dicscr 0P bci ausgc"pragter Tumorkachexie und Dysphagie eine JejunocatlrAnla-ge zur zusatzlichcn enteralcn Emahrung crfolgtaDie Laborchemie sowie das Blutbild erbrachten bis auf einleicht erhhtes CRP von 1,2 mg/cll (normal bis 1,0 ngdl) urrauffallige Befundc Die zusatzlich dmhgefuhrte H N O-ztli-che Untersuchung ergab keincn Hinweis auf ein Zweitkarzinon n Begleiterkrankungen bestand ein lkoholabususmit einem taglichen Konsum von bis zu 3 1 Bie wobei derPatient die letzten Wochen alkoholabstinent war Ein Nikotirrabusus bestand nicht Pul monal sowie kaxlial war der Patientvoll bclastungsfahig und kliisch kompensicrt Das psychia-trische sowie neu)logische Gutachten mit EEG ergab keineB ef under weiterung,Nach dur'chgefUhrtem Staging basierend auf Befunden derGastroskopie FDG-PET-CT sowie diagnostischen Laparos-kopie wurde der Patient am 15.1(1 2011 im interdisziplinaren48-jahriger Patient mit lokal fortgeschrittene m,distale m Osophaguskarzino m - Beispiel einergegltlckten in t er di s zi pli nar e n Zusa m m e narbeitE Hohla, Vaszi, L Datz , L Rettenbacher, J Huttai2345 FallberichtEin 48jahriger mannlicher Patient im stabilen Allgemeinzu-stand (ECOG 0-1), jedoch untergewichtigem Ernahi'ungszu-stand (183 c67 kg entsprechend einem B Ml von 20), prsenticrtc sich im 0ktober 2010 mit l)ysphagie sowie Ge"wichtsverlust von 10 kg (12 %) innerhalb de